Über mich

Ich sammle seit meiner Kindheit Briefmarken. Besonders die in der Regel einfarbig gehaltenen Bildmotive der bis in die 1980er-Jahre aufwendig gestalteten Dauerserien üben bis heute eine starke Faszination auf mich aus.

Seit meiner Jugend interessiere ich mich für Geschichte. In der Schule war es mein Lieblingsfach, in Bibliotheken meine Lieblingsecke. Ein Studium der Geschichtswissenschaften schloss ich in Zürich erfolgreich ab.

Innerhalb meines Sammelgebiets «Briefmarkenausgaben für das Saarland» habe ich den Schwerpunkt auf die Briefmarkenausgaben des Jahres 1947 gelegt; der Freimarkenserie «Berufe und Sehenswürdigkeiten an der Saar».
In der Beschäftigung mit diesen Briefmarken, welche auf den Entwürfen des international renommierten, litauischen Künstlers Vytautas Kazimieras Jonynas (1907-1997) basieren, verbindet sich meine Sammelleidenschaft mit meinem Interessengebiet zu einem fruchtbaren Ganzen.

Meine Blog-Beiträge wie auch meine Publikationen beschäftigen sich folgerichtig intensiv – jedoch nicht ausschliesslich – mit der Geschichte, der Herstellung und den Besonderheiten der Ausgaben «Berufe und Sehenswürdigkeiten an der Saar».

Ich bin Mitglied nachstehender Verbände und Arbeitsgemeinschaften:

  • Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. (VHD)
  • Associaton Internationale de Journalistes Philatélique (AIJP)
  • Bund Deutscher Philatelisten e.V. (BDPh)
  • Landesverband der Briefmarkensammler des Saarlandes (LBS)
  • Bundesarbeitsgemeinschaft SAAR für Philatelie und Postgeschichte e.V.
  • Bundesarbeitsgemeinschaft Französische Zone e.V.

____________________

🇬🇧

I’ve been collecting stamps since childhood. Above all, the generally elaborate monochrome desigs of the definitive series up to the 1980s exert a strong fascination on me.

From my teens onwards, I became interested in history. It was my favourite subject at school and my favourite corner at the public library. I successfully completed my history studies in Zurich.

In my area of collecting ‹Stamp issues for Saar›, I focused on the stamp issues of 1947; the ‹Professions and sights at the Saar› series of stamps.
My interest in these stamps, wholly based on the designs of the internationally renowned Lithuanian artist Vytautas Kazimieras Jonynas (1907-1997), combines my passion for collecting and my area of interest to form a fruitful whole.
Not amazingly, my blog posts and publications deal extensively – though not exclusively – with the history, production and special features of the ‹Professions and sights at the Saar› issues.

I am a member of the following associations and working groups:

  • Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. (VHD, Association of German Historians)
  • Associaton Internationale de Journalistes Philatélique (AIJP)
  • Bund Deutscher Philatelisten e.V. (BDPh, Federation of German Philatelists)
  • Landesverband der Briefmarkensammler des Saarlandes (LBS, Regional Association of Saarland Stamp Collectors)
  • Bundesarbeitsgemeinschaft SAAR für Philatelie und Postgeschichte e.V. (German study group ‹SAAR›)
  • Bundesarbeitsgemeinschaft Französische Zone e.V. (German study group ‹French Occupation Zone›)

🇫🇷

Je collectionne les timbres depuis mon enfance. Ce sont surtout les motifs illustrés, généralement monochromes, des séries courantes, dont la conception était très élaborée jusque dans les années 1980, qui exercent sur moi, encore aujourd’hui, une forte fascination sur moi.

Á partir de mon adolescence, je m’intéresse à l’histoire. C’était ma matière préférée à l’école et mon coin préféré dans les bibliothèques. J’ai terminé avec succès des études d’histoire à Zurich.

Dans mon domaine de collection «Émissions de timbres pour la Sarre», je me suis concentrée sur les émissions de timbres de l’année 1947 ; la série de timbres «Métiers et sites de la Sarre».

Mon intérêt pour ces timbres, entièrement basés sur les dessins de l’artiste lituanien de renommée internationale Vytautas Kazimieras Jonynas (1907-1997), combine ma passion pour la collection et mon domaine d’intérêt pour former un ensemble fructueux.

Il n’est pas étonnant que mes articles de blog et mes publications traitent intensive — mais pas exclusivement — de l’histoire, de la fabrication et des particularités des émissions «Métiers et sites de la Sarre».

Je suis membre des associations et communautés d’étude philatélique suivantes:

  • Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. (VHD, Association des historiens allemands)
  • Associaton Internationale de Journalistes Philatélique (AIJP)
  • Bund Deutscher Philatelisten e.V. (BDPh, Fédération des philatélistes allemands)
  • Landesverband der Briefmarkensammler des Saarlandes (LBS, Association régionale des collectionneurs de timbres de la Sarre)
  • Bundesarbeitsgemeinschaft SAAR für Philatelie und Postgeschichte e.V. (communauté d’étude philatélique ‹SAAR›)
  • Bundesarbeitsgemeinschaft Französische Zone e.V. (communauté d’étude philatélique ‹Zone d’occupation française›)

#saarphila #saarphilatelie